Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

Das GOA-Blog hat in den letzten Wochen bereits einige Internet-Angebote vorgestellt: Angebote mit informativen und gut aufbereiteten Inhalten, die es aber trotzdem nicht bis in die Nominiertenriege geschafft haben, zum Beispiel gesammelt zu den Themen „Fake News und Verschwörungserzählungen“, „Kunst“ und „Fußball-Podcasts“. In den kommenden Tagen kommen ein paar kleine Häppchen hinzu: Wir stellen einzelne Angebote zu verschiedenen Themen vor. Den Anfang macht der Videopodcast „Iran im Herzen“.  

Screenshot der Website zum COSMO-Podcast

Screenshot der Website zum COSMO-Podcast „Iran im Herzen“

Ein Videopodcast zum Aktivismus der „Frau, Leben, Freiheit“-Bewegung im Iran. Für die COSMO Journalistin Shanli Anwar sind die Vorfälle in ihrem Geburtsland eine Herzensangelegenheit. In „Iran im Herzen“ moderiert Anwar Gespräche zwischen jeweils zwei Gäst*innen aus unterschiedlichen Bereichen, die unterschiedliche Perspektiven auf die Bewegung einbringen. Ihre iranischen und deutschen Gesprächspartner*innen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen: von Sport über Politik bis Musik.

Der Fokus liegt oft auf der Rebellion von und durch iranische Frauen, deren Rechte vehement eingeschränkt werden. Damit der Widerstand gegen das Regime und das Unrecht gegen iranische Bürger*innen im deutschen Öffentlichkeitsdiskurs weiterhin thematisiert wird, liefert dieser Podcast Kontexte, die vielen Deutschen fehlen.

In jeder Folge werden neue Zusammenhänge erläutert, Lebensrealitäten dargestellt und Missstände offen angeprangert. Dabei stellt Anwar immer wieder die kritische, auch unangenehme Fragen. Insgesamt sind gute und gut vorbereitete Gespräche zu hören und zu sehen, die sich den einzelnen Themen multiperspektivisch nähern.

zum COSMO-Podcast „Iran im Herzen“

zu einem Videozusammenschnitt der ersten Staffel, ein Best-of zum Weltfrauentag 2024

PS: Im September 2024 startete die zweite Staffel von „Iran im Herzen“, allerdings „nur noch“ als reiner Podcast.

Hinweis zu den Netzblicken des GOA-Blogs

Die Netzblicke widmen sich interessanten Angeboten aus dem Wettbewerb des Grimme Online Awards, stellen aber auch interessante Websites, Podcasts, Social-Media-Kanäle oder einzelne hervorhebenswerte Reportagen und Beiträge vor.

Die ausgewählten Netzblicke berühren im Übrigen nicht die Entscheidungswege von Nominierungskommission und Jury!

alle Beiträge der Kategorie „Netzblicke“

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert