
25 Jahre Grimme Online Award
Zwischen Begeisterung und Realismus – ein bilanzierender Rückblick
Ein Gastbeitrag von Friedrich Hagedorn und Vera Lisakowski
Der Grimme Online Award konnte, das zeigen die Pressestimmen unten, einen fulminanten Start hinlegen und…

Expertise in Social Media: Die Nominierten 2025
In der Kategorie „Wissen und Bildung“ wurden dieses Jahr u. a. sechs progressive Formate der Wissens- und Informationsvermittlung in den Bereichen politische Bildung, Gesundheit und Lifestyle, Inklusion, Medizin und Journalismus für den Grimme Online Award nominiert.

Lernen aus historischen Quellen: Die Nominierten 2025
In der Kategorie „Wissen und Bildung“ wurden dieses Jahr u. a. drei innovative Formate der historisch-politischen Bildung und Geschichtsvermittlung für den Grimme Online Award nominiert. Im Mittelpunkt stehen historische Quellen und Orte sowie das Kennenlernen anderer Perspektiven und Lebenswege.

KI-Sonderpreis: Die Nominierten 2025
Drei spannende Angebote, die sich mit KI befassen und diese nutzen, sind für den diesjährigen KI-Sonderpreis nominiert, der im Rahmen des Grimme Online Award am 8. Oktober 2025 auf einer feierlichen Preisverleihung vergeben wird. Wir haben uns diese einmal genauer angeschaut.

Zwischen Stimmen und Streams
Die Bundestagswahl 2025 war keine reguläre – sie kam früher als geplant. Schneller als kalkuliert, lauter als erwartet und digitaler als je zuvor. Wenig Zeit, viele Kanäle und eine Wählerschaft, die längst nicht mehr nur in Talkshows…

TikTok goes GOA 2025
Das Netz ist voller Videoclips – ob Tiktoks, Shorts, Reels und Stories, die vertikalen, schnellen Bilderwelten boomen und ziehen insbesondere ein junges Publikum in seinen Bann. Für den Grimme Online Award gibt es immer mehr Vorschläge aus der TikTok-Welt. Um die jungen Zielgruppen zu erreichen, sind dort zunehmend auch die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender, Zeitungsverlage oder Institutionen unterwegs.

„Augmented are go!“
In diesem Jahr ist festzustellen, dass einige „Augmented Reality“ (AR) Anwendungen beim Grimme Online Award eingereicht wurden. Sie nutzen Technologien, die ihren ganz großen Hype vermutlich vor rund zehn Jahren hatten, zu Zeiten von „Pokémon Go“.

Ohne DICH geht’s nicht!
andererseits ist das erste österreichische unabhängige und journalistische Medium, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammenarbeiten. Die Arbeit von “andererseits” wurde für den Grimme Online Award 2023 in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“ nominiert. In einem exklusiven Interview berichten Lisa Kreutzer und Nikolai Prodöhl von den Anfängen, der Finanzierung und den Wünschen des Formats.

15:14 bei der Stuttgarter Kripo nach 1945. Ein Nachklang von Geschichte
Screenshot "15:14 bei der Stuttgarter Kripo nach 1945"
Wie ist es, wenn ehemalige KZ-Gefangene und ehemalige Gestapo-Beamte aufeinandertreffen und Tag für Tag, Tür an Tür zusammenarbeiten müssen? Kann das gut gehen? In dem interaktiven…

Mohamedou Slahi – „Riesen-Pechvogel oder ein genialer Terrorist?”
Screenshot "Slahi - 14 Jahre Guantánamo"
Wie kommt es dazu, dass der Sohn eines mauretanischen Kamelhirten nach einem erfolgreichen Ingenieurstudium in Deutschland ohne Anklage im Gefangenenlager Guantánamo festgehalten wird? Wieso…
Neueste Kommentare