
Das Design und die Hässlichkeit des Alltags
2009 erhielt der Diplom-Designer Achim Schaffrinna den Grimme Online Award für sein "Design Tagebuch". Das GOA-Blog stellt die bis heute bestehende Website vor und hat ein Interview mit dem Designer geführt.

Die Nominierungskommission 2024: Christoph Brosius
Das GOA-Blog stellt nach und nach die einzelnen Mitglieder der diesjährigen Nominierungskommission des Grimme Online Awards vor. Zum ersten Mal ist 2024 Christoph Brosius dabei.

Die Nominierungskommission 2024: Johanna Bernklau
Heute stellt das GOA-Blog die Journalistin Johanna Bernklau vor, die in diesem Jahr in der Nominierungskommission mitwirkt. 2022 und 2023 war sie in der Jury des GOA tätig.

Die Nominierungskommission 2024: Prof. Michael Schwertel
Das GOA-Blog stellt nach und nach die einzelnen Mitglieder der diesjährigen Nominierungskommission des Grimme Online Awards vor. Heute soll es Prof. Michael Schwertel sein, der seit 2017 jedes Jahr in der Kommission vertreten war.

Aktuelles: Hate Speech und digitale Gewalt im Netz
Sexualisierte Übergriffe, Beleidigungen, Hassrede, Cybermobbing und Bedrohungen – laut einer aktuellen Studie haben zwei Drittel der befragten 18- bis 27-Jährigen schon digitale Gewalt beobachtet, knapp 30 Prozent gehören zu den Betroffenen. Wir haben zum Thema ein paar aktuelle Meldungen zusammengetragen.

Die Nominierungskommission 2024: Brigitte Baetz
In den kommenden Tagen stellen wir nach und nach die einzelnen Mitglieder der diesjährigen Nominierungskommission des Grimme Online Awards vor: mit ein paar Worten zum beruflichen Status sowie drei Fragen rund um ihre Tätigkeit für den GOA. Wir beginnen mit Brigitte Baetz, die seit 2012 mehrmals in der Kommission bzw. der Jury vertreten war.

Aktuelles: Künstliche Intelligenz
Das GOA-Blog hat in diesem Jahr bereits mehrfach über verschiedene Medienbeiträge und -projekte zum Thema KI berichtet: z.B. mit einem Vergleich von KI-Podcasts. Aktuell schauen wir, welche Themen in den letzten Tagen und Wochen besprochen wurden.

Kunst und Knust (Update)
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Diesem Spruch kommt im Wettbewerb des Grimme Online Award in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu: Die bisherigen Einreichungen umfassen einige Podcasts zum Thema Kunst, die dem GOA-Sichtungsteam und der Nominierungskommission einige Stunden konzentriertes Hören abverlangen. Aber auch Beiträge kürzerer Formate bei TikTok und Instagram zum Themenfeld Kunst sind dabei. Am 9. August haben wir die Beschreibung einer interessanten Kunst-Website hinzugefügt.

Ballgeflüster
Im EM-Jahr 2024 nicht über Fußball reden? Geht gar nicht. Und so ist es nicht verwunderlich, dass zum Grimme Online Award auch schon einige Fußball-Podcasts eingereicht worden sind, in denen geplaudert, diskutiert und analysiert wird.