Dr. Sarah Brasack; Foto: Max Grönert
,

Die Jury des Sonderpreises „Künstliche Intelligenz“: Dr. Sarah Brasack

Im Rahmen der Preisverleihung des diesjährigen Grimme Online Award wird der „Sonderpreis Künstliche Intelligenz" durch Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen übergeben. Zur Preisermittlung tagte eine Fachjury – u.a. Dr. Sarah Brasack.
Patrick Große; Quelle: privat
,

Die Jury des Sonderpreises „Künstliche Intelligenz“: Patrick Große

Das GOA-Blog stellt Ihnen die drei Mitglieder der Fachjury vor, die den „Sonderpreis Künstliche Intelligenz" ermittelt haben – heute: Patrick Große.
,

Die Jury des Sonderpreises „Künstliche Intelligenz“: Dr. Matthias Begenat

Das GOA-Blog stellt Ihnen die drei Mitglieder der Fachjury vor, die den „Sonderpreis Künstliche Intelligenz" ermittelt haben. Der Preis wird im Rahmen der Preisverleihung des diesjährigen Grimme Online Award durch Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen übergeben.
Screenshots der drei für den Sonderpreis nominierten KI-Angebote
,

KI-Sonderpreis steht fest

Heute tagte die Fachjury des „Sonderpreises Künstliche Intelligenz“ und traf ihre Entscheidung(en). Der Preisträger wird am 16. Oktober im Rahmen der Preisverleihung des diesjährigen Grimme Online Award in Marl bekannt gegeben.
Screenshots der drei für den Sonderpreis nominierten KI-Angebote
,

Sonderpreis „Künstliche Intelligenz“

Heute wurden die Nominierungen des Grimme Online Award 2024 sowie für einen Sonderpreis bekanntgegeben: den "Sonderpreis 'Künstliche Intelligenz', übergeben von Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, im Rahmen des Grimme Online Award". 
Nominierungskommission 2024

Sollen wir dann abstimmen?

Am Ende jeder Diskussion stand immer die Frage: Sollen wir dann abstimmen? Aus knapp 70 Angeboten hat die Nominierungskommission, mal nach kurzer, mal nach längerer Diskussion, 27 ausgewählt und für den Grimme Online Award 2024 nominiert. Welche Webangebote das im Einzelnen sind, wird erst am 3. September verraten. – Ein Rückblick auf die zweite, entscheidende Sitzung der Nominierungskommission!
Karin Boczek; Bild für die GOA-Präsentation der Nominierungskommission auf Instagram

Die Nominierungskom­mission 2024: Jun.-Prof. Dr. Karin Boczek

Mit Karin Boczek beenden wir die Vorstellung der einzelnen Mitglieder der diesjährigen Nominierungskommission des Grimme Online Awards. Die Juniorprofessorin für digitalen Journalismus war bereits im letzten Jahr in der Kommission vertreten. 
Sascha Devigne; Bild für die GOA-Präsentation der Nominierungskommission auf Instagram

Die Nominierungskom­mission 2024: Sascha Devigne

Sascha Devigne ist Chefredakteur eines privaten regionalen TV-Senders – und Mitglied der diesjährigen Nominierungskommission des Grimme Online Awards. Auch ihm haben wir drei Fragen gestellt!
Keywan Tonekaboni; Bild für die GOA-Präsentation der Nominierungskommission auf Instagram

Die Nominierungskom­mission 2024: Keywan Tonekaboni

Heute stellt das GOA-Blog ein weiteres Mitglied der diesjährigen Nominierungskommission des Grimme Online Awards vor: Keywan Tonekaboni, Technikjournalist und Redakteur bei der Computerzeitschrift c’t.