Schlagwortarchiv für: #GOA23

Alle Hände hoch
Ein Rückblick auf die Preisverleihung zum 23. Grimme Online Award: Es geht um die Gebärdensprache, um die Laudoratorin Gisa Flake, die auch der Showact des Abends war, um den "Hemdfluencer” Gert Scobel, um die "Stolpersteine NRW", um eine persönliche Geschichte mit Bezug zur Correctiv-Lokal-Recherche “Schwangerschaftsabbruch in Deutschland” und einiges mehr.

Schluss mit dem Tabu von Schwangerschaftsabbrüchen
Schwangerschaftsabbruch in Deutschland – ein Thema, welches heutzutage immer noch sehr stark tabuisiert ist. Die Recherche von CORRECTIV.Lokal macht deutlich, wie viele Menschen aufgrund ihres Schwangerschaftsabbruchs leiden mussten.

Unsere Erde im Jahr 2100 – eine interaktive Dystopie
Klimawandel ist ein Thema, mit dem wir uns als Menschheit schon länger beschäftigen müssen. Wann holen uns die Folgen wirklich ein? Wann ist es zu spät? Das Team der FUNKE Mediengruppe hat zur Veranschaulichung der drastischen Auswirkungen des Klimawandels eine interaktive Website konstruiert. In dieser kann man selbst erkunden, welche Flächen auf der Erde, unserem Lebensraum, betroffen sein werden.

Auf der Spur von rassistisch motivierten Hassverbrechen in Deutschland
Rassistisch motivierte Gewalt ist ein Problem in Deutschland. Bei einer Vielzahl an Mord- oder Gewaltfällen erscheint Rassismus ganz klar als Tatmotiv, doch das wird bei den Ermittlungen oder vor Gericht oft nicht beachtet. Wieso ist das so? Dieser Frage und weiteren geht der Podcast “Schwarz Rot Blut” auf den Grund.

Die unbekannten Gesichter hinter dem Bauzaun
Baustellen: Laut, dreckig und der Grund, weshalb wir häufig wochenlang im Stau stehen. Aber wer sind eigentlich die Menschen dahinter, die schier unscheinbar das Stadtbild verändern? Filmproduzentin Janine Baumeister möchte auf genau diese Menschen mit “Augen auf Beton” aufmerksam machen ...

Wie Biometrie-Geräte in Afghanistan zur Gefahr werden
Die Recherche der Redakteur*innen des BR rund um die zurückgelassenen Biometrie-Geräte in Afghanistan ist ein Thema, das unter die Haut geht. Denn es geht nicht nur um technische Geräte, sondern um das Schicksal der Menschen in Afghanistan, die durch die Daten auf diesen Geräten in akute Gefahr geraten können.

Menschen aus dem Internet versammelt euch! – Der #GOA23 auf der c/o pop zu Gast
Die c/o pop Convention ist in vollem Gange. Am späten Vormittag trudeln dann auch die ersten Nominierten des Grimme Online Award ein. Schön, dass, nach einer gemeinsamen digitalen Umsetzung in 2021, die Bekanntgabe des GOA dieses Jahr wieder bei der c/o pop vor Ort stattfinden kann.
Neueste Kommentare