
Impressionen der Nominierungskommission
Morgen ist es so weit: Die Nominierungen des Grimme Online Awards 2014 werden offiziell bekannt gegeben. Die Mitglieder der Nominierungskommission erzählen hier über ihre Eindrücke aus den Diskussionen und verraten, was uns dieses Jahr…

Auf der Suche nach neuen Facetten
"Wichtig ist das Gesamtpaket von redaktionellem Konzept, besonderen Inhalten und dazu passendem Interface-Design", erklärt Friederike Sobiech von der Allianz deutscher Designer. Sie zum zweiten Mal Mitglied der Nominierungskommission zum Grimme…

Da ist Musik drin: Bilder in Bewegung
Im kopaed Verlag neu erschienen: Lars Gräßer / Aycha Riffi (Hrsg.): Einfach fernsehen? Zur Zukunft des Bewegtbildes. Schriftenreihe Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW. Band 2, München 2013, 126 Seiten
Ein Gastbeitrag von Lars…

#GOA13 im Kölner DockOne – Impressionen
Willkommen zur 13. Verleihung des Grimme Online Award!
Zum zweiten Mal bereits findet die jährliche Award Show zu den besten Online-Angeboten im deutschsprachigen Raum im Kölner Dock One statt. Der Industriecharme des Backsteingebäudes…

Eine kritische Öffentlichkeit schaffen
Rechtsextremismus, ein wichtiges Thema, das Aufklärung und Debatte erfordert. "Publikative.org", eine Weiterentwicklung des bereits 2007 für den Grimme Online Award nominierten "NPD-Blog", informiert umfassend über das politische Geschehen…

Satire ernst gemeint: das andere Nachrichtenmagazin
Postillon Screenshot
Täglich frische Artikel und Lacher, das produziert Stefan Sichermann mit seiner satirischen Tageszeitung "Der Postillon" seit "1845", genauer seit 2008. Seitdem hat sich das Angebot ständig weiterentwickelt und demonstriert…

Storytelling: Erzählen, was nicht vergessen werden darf
Screenshot Alma
Gruppendruck, das unbedingte Verlangen dazuzugehören, der Mangel an (Über-)Lebensbedingungen: Mit 15 Jahren trat Alma einer der brutalsten Gangs in Guatemala bei. Fünf Jahre erlebte sie die Hölle, eine Zeit voller Gewalt.…

Goethes Faust und Finanzkrise im interaktiven Wechselspiel
Martin Brandt und Burghard Schnödewind (FAUST II_PUNKT_NULL)
Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Goethes "Faust II" aus dem 19. Jahrhundert, ein aktuelles Werk zur Finanzkrise? Die Börsenredaktion der ARD stellte überraschende Analogien…

Der Nahe Osten: berichten, was sonst zu kurz kommt
Christoph Sydow Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Gut vernetzt und aus vielfältigen Perspektiven: "Alsharq" bietet jungen Journalisten und Wissenschaftlern eine Plattform für ihre Expertisen und eine unabhängige Berichterstattung…

Jugendliche mit Rap für Politik begeistern
Charlotte Mellahn alias Visa Vie und Solmaz Sohrabi von RAPutationTV Foto: Grimme-Institut/ Arkadiusz Goniwiecha
Getreu dem Motto der Jugend-Medien-Initiative "Du hast die Macht" machen Jugendliche in der politischen Online-Casting-Show "RAPutationTV"…
Neueste Kommentare