Schlagwortarchiv für: Kategorie Spezial

Screenshot: Website "Deutschland spricht"

Den Gegensatz verstehen

Screenshot: Website "Deutschland spricht" Was passiert, wenn zwei Menschen unterschiedlichster Meinung sich persönlich außerhalb der Filterblase am Tisch gegenübersitzen und darüber reden? "ZEIT ONLINE" ist mit dem Projekt "Deutschland…
Screenshot: Website "Digitalcourage e.V"

Digitale Selbstverteidigung

Screenshot: Website "Digitalcourage e.V" Eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter - dafür tritt "Digitalcourage e.V." schon seit 1987 ein. Mit aufklärenden Artikeln über Vorratsdatenspeicherung oder das Sammeln von Gesundheitsdaten…
Portrait von Raul Krauthausen; Foto: Andi Weiland

Für mehr Inklusion im Internet

Portrait von Raul Krauthausen; Foto: Andi Weiland Das Internet, insbesondere die sozialen Medien und sein Blog, ist für den Aktivisten Raul Krauthausen der Ort, um eine Öffentlichkeit für das Thema Inklusion zu schaffen. Er ist stets im…
Screenshot: Resi stellt sich vor

“Bist du bereit für deine News?“

Screenshot: Resi stellt sich vor und bringt uns mit den GIFs zum schmunzeln “Leg los, Resi!“ – Resi ist eine Nachrichten-App, die von Martin Hoffmann, Moritz Klack und Christopher Möller entwickelt wurde. Sie informiert über das aktuelle…
,

Digital Footprints: Tracking im Internet und was dagegen hilft

Screenshot: Alexandre Brachet/ Upian.com "Cookies" - "Kekse" - ein eigentlich harmloser Begriff. Dabei ist Tracking im Internet bei Weitem nicht so harmlos, wie es klingt. Im Zeitalter der Smartphones und des "unbegrenzten Internets" hinterlassen…
,

Das Interaktiv-Team der Berliner Morgenpost

Die Berliner Mauer damals und heute. Screenshot: Grimme-Institut Das Interaktiv-Team der Berliner Morgenpost veröffentlicht regelmäßig Anwendungen, Grafiken und Karten sowie Artikel im Storytelling-Format - hauptsächlich über Berlin.…
,

HOAXmap – Wenn die Gerüchteküche brodelt

Karolin Schwarz bei der Nominierung; Foto: Grimme-Institut / Rainer Keuenhof Seit dem drastischen Anstieg der Flüchtlingsströme werden in Deutschland in den Sozialen Medien immer mehr verunglimpfende Gerüchte über Asylsuchende verbreitet.…
,

Ich (k)lebe, also bin ich. Mit Humor durch den Schilderdschungel.

Foto: Barbara. Seit einigen Jahren ist die Street-Art Künstlerin "Barbara." auf deutschen Straßen unterwegs und verleiht mit ihrer Klebekunst vielen Gebots- und Verbotsschildern neue Bedeutung. Ihre aus Papier bestehenden und meist kurzlebigen…