
Türchen 4: Einblick ohne Tabus
Screenshot YouTube-Kanal "Leeroy will's wissen!"
"Leeroy will's wissen!" Und zwar alles. Auf seinem YouTube-Kanal spricht Leeroy Matata mit den unterschiedlichsten Menschen und fragt "Wie ist das…?". Mit 13 Jahren Mutter zu werden? Spielsüchtig…

Türchen 3: Russland noch besser verstehen
"Russland entschlüsseln" ist das Motto des Internetportals "dekoder" – und das macht das Team mit den kommentierten Übersetzungen aus russischen Informationsmedien seit einigen Jahren so gut, dass es dafür 2016 einen Grimme Online Award…

Türchen 2: Faszination Psychologie
Was ist die dunkle Triade? Wie funktioniert Therapie mit Tieren? Und was passiert mit unserer Psyche in einer Pandemie? Die beiden Psychologinnen Kira Wolff und Jelena Zimmermann erklären es in ihrem Podcast "psyjk – Psychologie für alle"…

Türchen 1: Schwarz-Weiß-(An)Sicht
Die Welt Schwarz und Weiß sehen – das sollten wir eigentlich nicht. Es gibt aber Ausnahmen, zum Beispiel wenn Stadtplaner die räumlichen Strukturen klarer darstellen wollen. Das geht am besten mit Schwarzplänen. Mit diesen arbeitet die…

Familie auf Abstand: Das war der digitale #GOA20
Ein Gastbeitrag von Rabea Gruber
Michel Abdollahi moderierte den #GOA20. Foto: Screenshot YouTube
Am Ende standen sie hübsch aufgereiht nebeneinander: Neun nagelneue Grimme-Online-Award-Trophäen hielt Moderator Michel Abdollahi in die…

Endlich erwachsen? Schon lange!
Ein Gastbeitrag von Kai Heddergott
Die Geschichte des Grimme Online Award ist eine klassische Coming-of-Age-Story: Aus gesellschaftlich gut verankertem Hause mit Renommé stammend, suchte sich der Spross wie jeder Heranwachsende…

Let’s Talk Diversity
Screenshot "Karakaya Talk"
Real Talk mit viel Tee am Küchentisch: Auf dem funk-YouTube-Kanal "Karakaya Talk" mit Gastgeberin Esra Karakaya geht es nicht um möglichst gegensätzliche Pole, sondern um eine tragende Diskussion. In jeweils…

Kunst-Podcast und Podcast-Kunst
Screenshot "Finding van Gogh"
Seit es 1990 für 82,5 Millionen Dollar versteigert wurde, ist das letzte Portrait von Vincent van Gogh aus den Augen der Öffentlichkeit verschwunden. In der fünfteiligen Podcast-Serie "Finding van Gogh" machen…

Mythos, gefühlte Wahrheit und Realität
Screenshot "Warum die Treuhand das Land spaltet"
Das datenjournalistische Projekt "Warum die Treuhand das Land spaltet" von MDR und Hoferichter & Jacobs GmbH analysiert, wie die Treuhandanstalt die volkseigenen Betriebe der DDR privatisierte…

MUSI(K SE)ZIEREN
Screenshot "Tracks & Traces"
"Ein Song, sein Sound und seine Geschichte" lautet der Untertitel des Podcasts "Tracks & Traces" von detektor.fm. Einmal monatlich nehmen hier Musiker*innen ihre Songs Spur für Spur auseinander und erklären,…

Neueste Kommentare