
Animationen mit Seele
Screenshot "Dinge erklärt - Kurzgesagt"
Bei dem Wissenschaftskanal "Dinge erklärt - Kurzgesagt" geht es alle zwei Wochen um Physik, um Politik, um Biologie oder um Weltraumforschung. Das funk-Angebot geht mit aufwändigen Animationen…

Vom Unsichtbaren zur globalen Krise
Screenshot "Anatomie einer Katastrophe"
Berichterstattung zum
Klimawandel gibt es viel, meist aktuell und schnell, manchmal wissenschaftlich
zu Einzelaspekten. Mit dem Longread "Anatomie einer Katastrophe"
fasst die Süddeutsche Zeitung…

Geschichten zur Einheit teilen
Screenshot "Meine Wende - Unsere Einheit"
Vom 9. November 2019 bis zum 3. Oktober 2020 sammelt das ZDF für den Mitmach-Podcast "Meine Wende – Unsere Einheit?" persönliche Wende-Geschichten. Jeder kann seine Erlebnisse und Gedanken aufnehmen…

Das klingende Archiv
Screenshot "Die Quellen Sprechen"
Erzählen, was nicht erzählt werden kann: In der vom Bayerischen Rundfunk gemeinsam mit dem Institut für Zeitgeschichte realisierten Höredition "Die Quellen sprechen" sind Original-Dokumente zur Judenverfolgung…

Kein Einzelfall
Screenshot "NSU-Watch"
"NSU-Watch" ist ein bundesweites Bündnis aus antifaschistischen Einzelpersonen, Archiven und Gruppen, das den Prozess gegen die Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund begleitet und Protokolle der Prozesstage…

Gegen das Vergessen
Screenshot "WDR AR 1933-1945"
"WDR AR 1933-1945", ein gemeinsames Projekt des Westdeutschen Rundfunks und der Hochschule Düsseldorf, will Zeitzeugenberichte aus dem Zweiten Weltkrieg hautnah erfahrbar machen - auch rund 75 Jahre nach Kriegsende.…

Objektiv aufklären
Screenshot "Die Spende"
Die Multimedia-Reportage "Die Spende" begleitet einen herzkranken Familienvater bei seinem Weg zu einem neuen Herzen und einen Vater, dessen Sohn nach seinem Hirntod zum Organspender wurde. Es werden umfassende Einblicke…

Keine Scheu vor Debatten
Screenshot "Sicherheitshalber"
Während das Thema der Sicherheits- und Verteidigungspolitik in den klassischen Medien gerade erst seinen Platz findet, diskutieren im Podcast "Sicherheitshalber" vier Expert*innen regelmäßig über internationale…

Diagnose: Falschinformation
Screenshot "MedWatch"
In der Masse von Informationen zu Gesundheit, neuen Arzneimitteln und Therapien ist es schwer, verlässliche Inhalte zu erkennen. Das Team von "MedWatch" scannt das Netz nach gefährlichen und unseriösen Heilsversprechen…