
Zerstörung und Verantwortung
Screenshot "Die Zerstörung der CDU"
Im Mai 2019 richtete das Video „Die Zerstörung der CDU“ die Aufmerksamkeit der deutschen Politik auf YouTube und seine Relevanz für Jugendliche und junge Wähler und dass diese Relevanz über Unterhaltung…

Archivmaterial eine neue Bühne geben
Screenshot "wende_rewind"
Vom 7. Oktober 2019 bis 18. März 2020, genau 30 Jahre nach der Zeitspanne vom Republikgeburtstag 1989 bis zu den ersten freien Volkskammerwahlen 1990, erinnerte der Instagram-Kanal "wende_rewind" vom rbb an die…

Soziale Medien unter der Lupe
Screenshot "Social Media Watchblog"
An Facebook, YouTube, Instagram oder Twitter kommt seit Jahren kaum jemand vorbei. Allerdings entscheiden hier nur einige wenige Unternehmen darüber, wie Kommunikation funktioniert – oft nicht zum Wohle…

Sie gehörten nicht dazu
Screenshot "Eigensinn im Bruderland"
"Eigensinn im Bruderland" will die Geschichten der Vertragsarbeiter*innen, der ausländischen Studierenden und der politischen Emigrant*innen in der DDR, die aus Vietnam, Mosambik, Angola oder Kuba mit…

Empowerment und Inspiration im Netz
Screenshot "RosaMag"
RosaMag ist das erste deutsche Online-Magazin für afrodeutsche Frauen. Die Macherinnen schreiben für Frauen, die in einer weißen Mehrheitsgesellschaft weder ihre Hautfarbe, noch ihre Haarstruktur wiederfinden. Mit…

Das größte Team, das der WDR je hatte
Screenshot "#bienenlive"
Bei #bienenlive - Folge den Königinnen konnte jeder, der wollte, sechs Monate lang das Leben in und um drei Bienenstöcke herum in Newsletter, per WhatsApp oder im Blog verfolgen. Möglich gemacht haben das Sensoren,…

Ein Ort der Sichtbarkeit
Screenshot "RomArchive"
Das "RomArchive", ein Angebot zwischen Archiv und Magazin, bietet in zehn thematisch unterteilten Bereichen etwa 5.000 Objekte und Artikel rund um die heterogene Kultur der Sinti und Roma. Es richtet sich zugleich…

Wissen schafft Geschichten
Screenshot "StoryQuarks"
Dass ein Wissenschaftspodcast weder langweilig noch schwer verständlich sein muss, beweist der WDR mit dem Storytelling-Podcast "StoryQuarks". An praktischen Beispielen wird hier vermittelt, dass Wissenschaft unser…

Das Ende des asymmetrischen Journalismus
Screenshot des Youtube Kanals "STRG_F"
Spannervideos auf Toiletten, eine Exklusivreportage von der "Sea-Watch 3" oder die Fake Pranks von Joko und Klaas: Beim funk-Angebot "STRG_F" wird investigativ recherchiert – und die Recherche ist…