Kategorie: Grimme Online Award

Marcus Engert vom Angebot vox.publica von detektor.fm Foto: Grimme-Institut / Arkadiusz Goniwiecha
,

Das Radio der Zukunft „social“ machen

Marcus Engert vom Angebot vox.publica von detektor.fm Foto: Grimme-Institut / Arkadiusz Goniwiecha Dazu ruft das Internetradio "detektor.fm" einmal im Monat mit seiner interaktiven Sendung "vox:publica" auf. Hörer können über Themen abstimmen…
Andi Weiland von leidmedien.de in der Diskussion Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
,

Die richtigen Worte finden

Andi Weiland von leidmedien.de in der Diskussion Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha und eine breite Öffentlichkeit sensibilisieren, dafür setzt sich das Webprojekt "Leidmedien.de" des Berliner Vereins "Sozialhelden e.V." ein.…
Jasna Strick vertritt den in der Kategorie Spezial nominierten Hashtag #aufschrei, neben ihr Richard Gutjahr
,

Die Welle schwappte unaufhaltsam los

Jasna Strick vertritt den in der Kategorie Spezial nominierten Hashtag #aufschrei, neben ihr Richard Gutjahr Foto: Grimme-Institut / Arkadiusz Goniwiecha Rainer Brüderle, Sexismusvorwürfe, Tausende von Tweets. Der Hashtag #aufschrei bündelte…
Imad Mustafa und Tunay Önder von dasmigrantenstadl Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
,

Migrantische Lebensgefühle zum Ausdruck bringen

Imad Mustafa und Tunay Önder von dasmigrantenstadl Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha Provokant, ehrlich, politisch unkorrekte Wortwahl: "das migrantenstadl" mischt Politik, Kultur und Migration, bewegt sich bewusst in einer künstlerischen…
Stefan Plöchinger Foto: Grimme-Institut/ Arkadiusz Goniwiecha
,

Sehen, was die Menschen in Europa bewegt

Stefan Plöchinger Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha ...ob Gesundheit, Verkehr, Bildung, Arbeit oder Einkommen, mit dem "Europa-Atlas" ist dies kein Problem: auf Basis visuell aufbereiteter Statistiken kann der Nutzer in einer interaktiven…
Screenshot 11FREUNDE Liveticker
,

Live getickert: Echtzeit-Journalismus mit Humor

Screenshot 11FREUNDE Liveticker Sportjournalismus ohne live-Berichterstattung – heute fast undenkbar. Liveticker gibt es mittlerweile zu allen wichtigen sportlichen und gesellschaftlichen Ereignissen. Aus dieser Masse heraus sticht der…
Thomas Bigliel Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
,

Die Debattenkultur ins Netz tragen

Thomas Bigliel Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha Information, Diskussion und Partizipation lauten die drei Anliegen des "Politnetz". Die Webseite für Schweizer Politik stellt mit aktuell 20.000 registrierten Nutzern die größte…
v.l. Vera Freitag, Ruth Krause, AntjeBinder und Greta Hamann von Plan B Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz
,

Die Geschichten hinter den Zahlen zeigen

v.l. Vera Freitag, Ruth Krause, AntjeBinder und Greta Hamann von Plan B Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha Die Euro-Krise ist in aller Munde. Gerade die südeuropäischen Länder sind massiv betroffen und viele junge Menschen versinken…
Patrick Breitenbach und Nils Köbel von Soziopod Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
,

Philosophie im Zwiegespräch: über das Netz direkt ins Ohr

Patrick Breitenbach und Nils Köbel von Soziopod Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha Macht, Religion, Identität, Marx oder Adorno: In ihrem thematisch breitgefächerten "Soziopod"-Podcast beleuchten die beiden Autoren Nils Köbel…
Christian Esch Foto: Grimme-Institut / Arkadiusz Goniwiecha
,

Zum eigenen Kurator werden

Christian Esch Foto: Grimme-Institut / Arkadiusz Goniwiecha Spielerisch-intuitive und inhaltlich-systematische Zugänge zur Kunst aus mittlerweile 20 Museen in NRW eröffnen, das ist Absicht der museumsplattform nrw. Christian Esch berichtet,…