
Muslimische Satire auf Youtube
Die Köpfe hinter dem Youtube Channel "Datteltäter"
Muslime, die über sich selbst lachen? Das gibt's nicht! So lautet zumindest ein gängiges Vorurteil. Wer daran noch glaubt, sollte sich den Youtube-Kanal des Datteltäter-Teams ansehen.…

Wochenendrebell
Screenshot "Wochenendrebell"
Der persönliche Blog und Podcast "Wochenendrebell" von Vater "Papsi" und seinem Sohn Jason erzählt von unzähligen, spannenden Reisen in die Fußballstadien Deutschlands und Europas, um die zukünftige Lieblingsmannschaft…

Von Wiederholungstätern und Opern-Neulingen
Die Bekanntgabe der Nominierten fand im Neuen Seminargebäude der Uni zu Köln statt. / Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Nüchtern ging es zu bei der Präsentation und Diskussion der diesjährigen Nominierten für den Grimme Online…

Was ist publizistische Qualität im Netz?
Jury 2012; Foto: Grimme-Institut
Ein Gastbeitrag von Christoph Neuberger, Kommunikationswissenschaftler und Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Der Grimme…
https://www.goa-blog.de/wp/wp-content/uploads/2017/02/27656458830_8e6f88c896_z-1.jpg
427
640
Britta Stapelbroek
https://blog2.grimme-online-award.de/wp/wp-content/uploads/2024/04/logo-ein-pixel-blind.gif
Britta Stapelbroek2017-03-13 13:33:192024-07-15 08:42:04Ich hab da mal ’ne Frage – Reloaded
Was für ein Engagement!
Gestern war Social Community Day in Köln - mit lebhaften Diskussionen engagierter Panel-Teilnehmer und informativen Workshops. Wer nicht vor Ort dabei sein konnte: Im Blog zum Social Community Day ist alles dokumentiert.

#SCDay16: Ein Tag über Soziales Engagement im Netz
Die Macher von "Straßengezwitscher" mit Preispatin Anja Reschke (l.) bei der Preisverleihung zum Grimme Online Award 2016. Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
"Es kann nicht sein, dass man in einer Gesellschaft, in der wir leben,…

Spiel nicht mit den Flüchtlingskindern…
Screenshot zum Spiel "Refugees – 4 Monate, 4 Camps"
…oder lieber doch? Von der Genese eines Newsgames bei ARTE
Gastbeitrag von Uwe Lothar Müller
Für Spielchen sind die Redakteure bei ARTE Reportage natürlich schon zu reif, doch der…

Immer Immersiver – Leitmedium Computerspiel
Screenshot aus "Grand Theft Auto V"
Ein Gastbeitrag von Benjamin Rostalski
Moderne Blockbuster-Spiele wie "Grand Theft Auto V" finden ein globales Millionenpublikum über kulturelle Barrieren hinweg, erlangen Deutungshoheit über darin verhandelte…

Von Form, Funktion und Inhalt
Screenshot "Refugees"
Spiele und der Grimme Online Award? Geht das zusammen? Und wenn ja: wie? Diese Frage stellen sich das Preisteam und die Nominierungskommission jedes Jahr aufs Neue. Spielerische Elemente waren schon von Anfang an Teil…
Neueste Kommentare