
Ein Konzert mit Gehörlosen
Klaudija Schnödewind und Laura Schwengber von “Die mit den Händen tanzt” bei der Bekanntgabe der Nominierungen zum Grimme Online Award. Foto: Grimme-Institut / Arkadiusz Goniwiecha
Wie man mit Leidenschaft für Musik und Gebärdensprache…

Information auf Augenhöhe
Producer Georg Tschurtschenthaler, Autorin Hannah Kappes, Producerin Tanja Schmoller, Medienpädagogin Birgit Marzinka(Agentur für Bildung e.V.), Youtuber Jakob Gentsch. Foto: #uploading_holocaust
Das Online-Projekt "#uploading_holocaust"…

Dünn ist nicht dünn genug
Screenshot: ninette.berlin. Foto: Interactive Media Foundation gGmbH
Der interaktive und mit viel Liebe gestaltete Comic "Ninette – Dünn ist nicht dünn genug" erzählt die Geschichte der 14-jährigen Janette aus Berlin, die an Magersucht…

Frauen im Musikbusiness
Screenshot "Pop ist kein weißer, heterosexueller Mann" von detektor.fm.
Erst ein Format – dann eine Story. Eine eher ungewöhnliche Reihenfolge, aber die Redaktion des Internet-Radiosenders detektor.fm, die hinter der interaktiven,…

Ein Opernleitfaden für jedermann
Anna Stumpf von "How To Opera" bei der Bekanntgabe der Nominierungen zum Grimme Online Award. Foto: Grimme-Institut / Arkadiusz Goniwiecha
Vor zwei Jahren begann die Interactiondesignerin Anna Stumpf ihrer Leidenschaft für Opern online…

Für einen Journalismus, der fragt, wie es weitergeht
Screenshot der Website Perspective Daily "WER"
Wie kann es weitergehen? Wie kann es besser werden? Zusätzlich zu den klassischen W-Fragen, versucht Perspective Daily als erstes deutschsprachiges, konstruktives Online-Medium, diese Fragen…

Muslimische Satire auf Youtube
Die Köpfe hinter dem Youtube Channel "Datteltäter"
Muslime, die über sich selbst lachen? Das gibt's nicht! So lautet zumindest ein gängiges Vorurteil. Wer daran noch glaubt, sollte sich den Youtube-Kanal des Datteltäter-Teams ansehen.…

Wochenendrebell
Screenshot "Wochenendrebell"
Der persönliche Blog und Podcast "Wochenendrebell" von Vater "Papsi" und seinem Sohn Jason erzählt von unzähligen, spannenden Reisen in die Fußballstadien Deutschlands und Europas, um die zukünftige Lieblingsmannschaft…

Von Wiederholungstätern und Opern-Neulingen
Die Bekanntgabe der Nominierten fand im Neuen Seminargebäude der Uni zu Köln statt. / Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
Nüchtern ging es zu bei der Präsentation und Diskussion der diesjährigen Nominierten für den Grimme Online…

Was ist publizistische Qualität im Netz?
Jury 2012; Foto: Grimme-Institut
Ein Gastbeitrag von Christoph Neuberger, Kommunikationswissenschaftler und Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Der Grimme…
Neueste Kommentare