
Vom Star-Moderator zum Verschwörungsideologen – WTF happened to Ken Jebsen?
Screenshot "Cui bono - WTF happened to Ken Jebsen" 
In den 90er Jahren ist Ken Jebsen als innovativer Radiomoderator bekannt. Er tanzt aus der Reihe und fällt durch seine Schlagfertigkeit, seinen Humor und seinen Größenwahnsinn auf. Jebsen…

Aitutaki und Alzheimer: „Wir zeigen den Göttern den Mittelfinger!“
Screenshot "Aitutaki Blues"
Als Romanautorin und Journalistin Claudia Schreiber die Diagnose Alzheimer bekommt, erfüllt ihr Sohn, Lukas Sam Schreiber ihr einen Herzenswunsch, den sie seit über 30 Jahren hegt. Die beiden begeben sich auf…

Farewell Zoom, we meet in Köln! Bekanntgabe der Nominierungen zum #GOA22
Konferenzsaal Bekanntgabe Nominierungen. Bild: Rainer Keuenhof / Grimme-Institut
Die Koffer rollen heran, noch schnell ein Coronatest, weil die Bahn Verspätung hatte, aber die Sonne strahlt und die Nominierten für den Grimme Online Award…

Klimawandel und Klimakatastrophe: Die Zeit drängt
Foto: Pixabay
Wir denken immer, der Klimawandel sei weit weg, aber wir alle sind von den Konsequenzen der Erderwärmung betroffen. Viele der Online-Angebote, die zum Grimme Online Award 2022 eingereicht wurden, machen die Klimakatastrophe…

Wer die Wahl hat …
Foto: Pixabay, Collage: Grimme-Institut
Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland trat bei der Bundestagswahl im letzten September kein*e Amtsinhaber*in als Kanzlerkandidat*in an. Die Grünen hatten vorher einen ziemlichen…

TikTok: Wissen neu gedacht
Foto: Pixabay
Im vergangenen Jahr kam es zu einer Premiere beim GOA: Erstmalig gewann ein TikTok-Account den begehrten Online-Award. Niklas Kolorz, der mittlerweile 1,1 Mio. Follower*innen verzeichnet, steckt als Ein-Mann-Show hinter dem…

Wie wir manipuliert werden
In den Vorschlägen zum Grimme Online Award 2022 finden sich einige, die uns sehr deutlich machen, dass wir gut auf unsere Daten aufpassen sollten. Sofern es überhaupt in unserer Macht liegt. Und ein gesundes Misstrauen allem gegenüber, was…

Türchen 1: Auf der Spur der Ahnen
Website zum Podcast "Gestern ist jetzt" von Melanie Longerich und Brigitte Baetz. 
Eine Geschichte des Schweigens: Über die Großväter von Brigitte Baetz und Melanie Longerich wurde in den jeweiligen Familien niemals gesprochen. Den Enkelinnen…

Datenschutz?!
Screenshot “netwars / out of CTRL” aus dem Jahr 2015
Vorwort: Seit Beginn des Jahres 2021 arbeiten Studierende und Forschende des Instituts für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln in Kooperation mit dem Grimme-Institut…

20 Jahre #GOA Jury
Vorwort: Seit Beginn des Jahres 2021 arbeiten Studierende und Forschende des Instituts für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln in Kooperation mit dem Grimme-Institut in Marl und gefördert durch das Grimme-Forschungskolleg…

Neueste Kommentare