Kategorie: Grimme Online Award

Illustration Nominierungssitzung Zoom

Von Verständnis und Entscheidung

Auf einmal musste es ganz schnell gehen. Denn es wurde klar, dass wir aufgrund der Coronavirus-Pandemie unsere entscheidende Sitzung der Nominierungskommission nicht wie üblich in einem Hotel in Düsseldorf abhalten konnten, sondern…
Mauerfall
,

Wie war das damals?

30 Jahre ist der Mauerfall nun her – die Erinnerung an die DDR beginnt zu verblassen, die Ereignisse, die zur Wende führten, waren so vielfältig, dass kaum jemand sie erinnern kann und was nach dem Herbst 1989 passierte, ist noch lange…
,

Wende-Erinnerungen

Was war DAS Jubiläumsthema im vergangenen Jahr? Na klar: 30 Jahre Mauerfall. Ein Thema, das die Deutschen nach wie vor stark beschäftigt. Und aus dem sich auch fürs Web so richtig viel rausholen lässt. Kein Wunder, dass sich der größte…

Ein Netz für alle?!

Inklusion ist in aller Munde – sei es Barrierefreiheit im Alltag, Debatten um den zweiten Arbeitsmarkt oder inklusive Schulmodelle. Doch wie inklusiv ist eigentlich das Netz? Ein Blick in die Einreichungen rund um den GOA 2020 zeigt:…
,

Tatatataaa!

Anfang des Jahres dachten wir, nichts könnte Beethoven verdrängen in seinem Jubeljahr. Nun gut, falsch gedacht, das Virus hat den 250. Geburtstag Beethovens völlig in den Hintergrund treten lassen. Konzerte wurden abgesagt, Ausstellungen…
SCD 2019 Ankündigung
,

Wahrheit. Ohne Alternative. – #SCDay19

Der Social Community Day 2019 findet auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Grimme Online Award am 25. November statt und wird unter dem Titel „Wahrheit. Ohne Alternative.“ stehen. Die Veranstaltung wird bereits zum 10. Mal vom…
Das Team von "Mensch Mutta.": Katharina und Heidi Thoms ("Mutta") mit Karl Stefan Röser und Laudator Karsten Schwanke (links). Foto: Gina Wetzler/Grimme-Institut
,

Viel Flausch beim #GOA19

Das Team von "Mensch Mutta.": Katharina und Heidi Thoms ("Mutta") mit Karl Stefan Röser und Laudator Karsten Schwanke (links). Foto: Gina Wetzler/Grimme-Institut So hatten wir uns das gedacht: Karsten Schwanke findet zum Abschluss der Jurypreise…
Screenshot OpenSCHUFA

OpenSCHUFA: Initiative für mehr Transparenz

Screenshot OpenSCHUFA Alltägliche Leistungen wie der Handyvertrag oder ein Dach über dem Kopf sind oft nur zugänglich mit dem Nachweis des eigenen SCHUFA-Score. Wie dieser sich zusammensetzt, ist undurchschaubar und kann zu bösen Überraschungen…

Ein Gefühl, als tauche man in eine ganz andere Welt ein

Screenshot: WDR Bergwerk in 360° und VR Ende 2018 nahm Deutschland Abschied vom Steinkohle-Bergbau. Mit dem „WDR Bergwerk in 360° und VR“ können die NutzerInnen einen Bergmann begleiten, die Zeche erkunden, mit der Dieselkatze fahren…
Screenshot Website "Buterbrod und Spiele"

Russland abseits der WM-Spielorte

Screenshot Website "Buterbrod und Spiele" Christian Frey und Moritz Gathmann, die Blogger von „Buterbrod und Spiele“, waren während der Fußball-WM 2018 in Russland unterwegs, um abseits der Spielorte einen persönlichen Eindruck von…