Schlagwortarchiv für: Podcast

Geschichten zur Einheit teilen
Screenshot "Meine Wende - Unsere Einheit"
Vom 9. November 2019 bis zum 3. Oktober 2020 sammelt das ZDF für den Mitmach-Podcast "Meine Wende – Unsere Einheit?" persönliche Wende-Geschichten. Jeder kann seine Erlebnisse und Gedanken aufnehmen…

Kein Einzelfall
Screenshot "NSU-Watch"
"NSU-Watch" ist ein bundesweites Bündnis aus antifaschistischen Einzelpersonen, Archiven und Gruppen, das den Prozess gegen die Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund begleitet und Protokolle der Prozesstage…

Keine Scheu vor Debatten
Screenshot "Sicherheitshalber"
Während das Thema der Sicherheits- und Verteidigungspolitik in den klassischen Medien gerade erst seinen Platz findet, diskutieren im Podcast "Sicherheitshalber" vier Expert*innen regelmäßig über internationale…

Kein Gespräch mit dem Papst
Screenshot: "Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten"
"Das Coronavirus-Update" des NDR, in dem Korinna Hennig und Anja Martini mehrmals die Woche mit dem Virologen Christian Drosten über die jüngsten Entwicklungen der Coronakrise…

Podcasterin mit Position
Screenshot "Denkangebot"
Der "Denkangebot Podcast" beschäftigt sich mit der Frage: "Was ist überhaupt alles Politik?" Dabei informiert Katharina Nocun mit viel Aufwand über Themen wie Überwachung oder Klimakatastrophe bis hin zu Rechtsextremismus.…

Wende-Erinnerungen
Was war DAS Jubiläumsthema im vergangenen Jahr? Na klar: 30 Jahre Mauerfall. Ein Thema, das die Deutschen nach wie vor stark beschäftigt. Und aus dem sich auch fürs Web so richtig viel rausholen lässt. Kein Wunder, dass sich der größte…

Tatatataaa!
Anfang des Jahres dachten wir, nichts könnte Beethoven verdrängen in seinem Jubeljahr. Nun gut, falsch gedacht, das Virus hat den 250. Geburtstag Beethovens völlig in den Hintergrund treten lassen. Konzerte wurden abgesagt, Ausstellungen…

Unter Vireneinfluss
Spürbar werden mittlerweile die Auswirkungen des Coronavirus auf immer mehr Teilbereiche unseres Alltags. Neben Schulschließungen sind zahlreiche Sport- und Kulturveranstaltungen betroffen. Auch der 56. Grimme-Preis wird nicht wie geplant…

Mensch Mutta – Eine Zeitreise in die DDR
Screenshot: Mensch Mutta.
Passend zum 30. Jubiläum des Mauerfalles in diesem Jahr wird in "Mensch Mutta", einem Podcast der Journalistin Katharina Thoms, in sieben Folgen das Leben ihrer Mutter in der DDR geschildert. Mutter und Tochter…

Von Yellowfacing, Klischees und Sichtbarkeit
Ein Chinesenkostüm an Karneval ist kein seltener Anblick. Wieso das aber verletzend sein kann, erklären Minh Thu Tran und Vanessa Vu, Töchter vietnamesischer Einwanderer, in ihrem Podcast „Rice and Shine“. Im Februar 2018 starteten…
Neueste Kommentare