Kategorie: Grimme Online Award

,

Apps in der Diskussion

In ihrem Beitrag "Apps sind preiswürdig" hat Monika Gemmer bereits gute Gründe genannt, warum der Grimme Online Award auch Apps in seinen Wettbewerb aufnehmen sollte. Nun muss sich die Nominierungskommission in diesem Jahr erstmals mit Apps…

Echte Online-Qualitäten auszeichnen

Ein Gastbeitrag von Dirk von Gehlen, Redaktionsleiter von jetzt.de, der jungen Website der  Süddeutschen Zeitung. Jurys von Online-Journalistenpreisen haben überall in Deutschland ein Problem. Sie sollen herausragenden Netz-Journalismus…
,

Apps sind preiswürdig!

Ein Gastbeitrag von Monika Gemmer, Redakteurin bei der Online-Redaktion der Frankfurter Rundschau und dort zuständig für die FR App. Zugegeben: Der Rummel um Apps kann ganz schön nerven. Sogar meine Bank meint, sie müsse ihre Angebote…
, ,

Qualität beurteilen – aber wie?

Kann ein Tweet genauso gut sein, wie eine Website? Wie webspezifisch sind Videos im Internet? Wie kann man ihre Qualität beurteilen? Sind Apps wirklich Online-Angebote? Und wie viele davon sind publizistisch relevant? Können Nutzer über Soziale…
,

Blog zum Preis

Der Grimme Online Award ist mehr, als ein Mal im Jahr eine Preisverleihung - nicht umsonst ist er im Grimme-Institut im Referat Medienbildung angesiedelt. Wir möchten auf qualitativ hochwertige publizistische Angebote im Web aufmerksam machen,…