
Was ist publizistische Qualität im Netz?
Jury 2012; Foto: Grimme-Institut
Ein Gastbeitrag von Christoph Neuberger, Kommunikationswissenschaftler und Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Der Grimme…


Tankstellen-Träume in 360°
Screenshot 360°-Video "1.000 Liter" von Friedrich Liechtenstein
“Ich könnt noch tausend Liter tanken, bin noch immer nicht am Ziel ...”, tönt es aus dem Radio und zu diesen Zeilen steigt Tankstellen-Träumer Friedrich Liechtenstein…

Wertvolle Spiele, Speck und Mäuse
Szene von der "Next Level" 2015, Foto: NRWKS / Robin Junicke
Morgen startet das "Next Level Festival for Games" im Düsseldorfer NRW-Forum. Am Samstag bietet das Grimme-Institut in Kooperation mit dem Spieleratgeber NRW einen Veranstaltungsstrang…

Von Facebook ins Museum
Eine Jurte weist schon vor der Bonner Bundeskunsthalle auf die Ausstellung "Touchdown" hin. (Wer's nicht kapiert: Jurte - Mongolei - Mongolismus, eine früher gängige Bezeichnung für das Down-Syndrom.) Foto: Vera Lisakowski
"Ich habe eine…

Was für ein Engagement!
Gestern war Social Community Day in Köln - mit lebhaften Diskussionen engagierter Panel-Teilnehmer und informativen Workshops. Wer nicht vor Ort dabei sein konnte: Im Blog zum Social Community Day ist alles dokumentiert.

#SCDay16: Ein Tag über Soziales Engagement im Netz
Die Macher von "Straßengezwitscher" mit Preispatin Anja Reschke (l.) bei der Preisverleihung zum Grimme Online Award 2016. Foto: Grimme-Institut/Arkadiusz Goniwiecha
"Es kann nicht sein, dass man in einer Gesellschaft, in der wir leben,…

Same, same but different: VideoDays 2016
Vieles ist gleich geblieben bei den VideoDays, interessant sind daher die kleinen Unterschiede zum Vorjahr: Erstmals wurde die "Academy" durch das YouTube-Community-Management organisiert, Showtag war am Freitag und Community-Day am Samstag…

Spiel nicht mit den Flüchtlingskindern…
Screenshot zum Spiel "Refugees – 4 Monate, 4 Camps"
…oder lieber doch? Von der Genese eines Newsgames bei ARTE
Gastbeitrag von Uwe Lothar Müller
Für Spielchen sind die Redakteure bei ARTE Reportage natürlich schon zu reif, doch der…