
Der Kampf gegen die verführerische Lüge
Ein reißerischer Titel, eine Portion Dramatik mit Bezug auf aktuelle Politik und ein scheinbar von der Öffentlichkeit bisher ignorierter Skandal – das ist das Grundrezept für sogenannte "Fake News. Ein Begriff, der im letzten Jahr die…

So langsam wird es ernst beim #GOA18
Foto: Grimme-Institut / Arkadiusz Goniwiecha
Endspurt – noch 8 Tage, dann endet die Einreichungsfrist für den Grimme Online Award 2018. Bis dahin durfte das Grimme-Team schon hunderte spannende Angebote aus der digitalen Welt prüfen und…

Von Mettigeln und Terrorbekämpfung
Screenshot "DIY"
"Konvergenz" – alle reden immer irgendwie davon, wir arbeiten damit: Beim Grimme-Preis dürfen inzwischen auch Produktionen teilnehmen, die gar nicht im linearen Fernsehen ausgestrahlt werden, sondern im Internet laufen.…

Wer kritisiert, gewinnt
Die drei Preisträger des Bert-Donnepp-Preises 2018: Dunja Hayali, Georg Seeßlen und Boris Rosenkranz (v.r.) mit Laudatoren und Mitgliedern des Vereins der Freunde des Adolf-Grimme-Preises. Foto: Grimme-Institut/Georg Jorczyk
Nanana, was…

Türchen 24: Gezeichnetes Wissen
Screenshot "Die Sternenzacke"
Blogs mit Fundstücken aus dem Netz gibt es viele. Blogs mit Fundstücken aus dem Netz für Kinder? Nö, nicht so. Und dann auch noch mit ganz zauberhaften Zeichnungen? "Die Sternenzacke" ist so ein Blog. Die…

Türchen 23: Der Roman des Lesers
Screenshot des Netzromans "Der gefundene Tod"
Die Idee des Netzromans ist nicht neu, wurde in dem literarischen Online-Projekt des Schriftstellers Thomas Lang jedoch auf eine neue interaktive Ebene gehoben. Es wurde offengelegt, wie ein literarischer…

Türchen 22: In der Geisterstadt
Screenshot aus "Verstrahlt, verlassen, verwaist: Pripjat – eine Geisterstadt in 360°"
Am 26. April 1986 ereignete sich eine Katastrophe. Aber nur wenige bekamen es sofort mit. Erst viel später sollte sich herausstellen, was an diesem…

Türchen 21: Welt des Wassers
Screenshot "ÜberWasser"
Wasser ist lebenswichtig. Das wissen wir hier auch. Aber wir erfahren es – glücklicherweise – nicht täglich. Bei uns kommt Wasser einfach aus der Leitung. In anderen Regionen dieser Erde sieht das ganz anders…

Türchen 20: Geschlecht und Identität
Screenshot aus "Aber an mir ist doch nichts Interessantes dran"
Das Grundgesetz schützt das Persönlichkeitsrecht und somit auch Menschen, deren geschlechtliche Identität nicht dem weiblichen oder dem männlichen Geschlecht angehört. So…